Startseite

Neueste Beiträge


Nachtrag zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Kopovfreunde, sehr geehrte Mitglieder,in 2023 fanden Neuwahlen in den vier Regionalgruppen und auch auf Bundesebene statt. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen für die geleistete Vorstandsarbeit in der letzten Amtszeit. Den ausgeschiedenen Vorstandskollegen wünsche ich weiterhin alles Gute und viel Erfolg mit ihren Kopovs. Den alten und neuen Vorstandskollegen wünsche ich… Artikel ansehen

Hinweis für die Abrechnung von Prüfungen!

Es sind künftig bitte folgende Hinweise für die Prüfungsabrechnung zu beachten! Es erfolgt die Abrechnung für Prüfungsleiter und Richter jeweils für den Prüfungstag! Dieser ist in seiner Gesamtheit zu sehen! Fallbeispiel: AZP FK A und AZP FK B werden an einem Tag durchgeführt. Hier wird der Tag als Gesamtprüfungstag bewertet und somit erfolgt in diesem… Artikel ansehen

VFSP der Brackenzuchtvereine 2023

Die alljährliche Verbandsfährtenschuhprüfung der Brackenzuchtvereine findet am 24.06.2023 im Forstbezirk Rothenbuch, Spessart statt.Verwendete Wildart (Schalen): Schwarzwild. Wie in den letzten Jahren zuvor hoffe ich, dass sich auch Kopovgespanne an dieser JGHV-Leistungsprüfung beteiligen.Die entsprechenden Nennungskosten trägt der Schwarzwildbrackenverein. Voraussetzungen: Der Hund muss am Prüfungstag mindestens 2 Jahre alt sein; Schussfestigkeit und lautes Jagen müssen mit anerkannter… Artikel ansehen

Änderung Kilometerpauschale/Pauschale Prüfungsleiter

Liebe Vereinsmitglieder!Liebe Kopovfreunde!! Auf der letzten Vorstandsitzung besprochen und nach der Abstimmung in der Mitgliederversammlung in Perleberg, ergeben sich ab dem 01.08.2022 folgende Änderungen für die Reisekostenabrechnungen. Die Kilometerpauschale wird von 0,30 € auf 0,40 € ab dem 01.08.2022 angehoben Prüfungsleiter erhalten ab 01.08.2022 eine Pauschale von 25,- € pro ausgeschriebener Prüfung, unabhängig wie viele… Artikel ansehen

Wichtige Mitteilung zur Schweißprüfung

Sehr geehrter Kopovfreund, Leider gibt es zwei Probleme in unserer PO bzgl. der Schweißprüfung.Problemstellung: Ein Teil der Hunde ist keine 15 Monate bei der SP-Prüfung. 1.Für alle, die diese Prüfung als Baustein für die GP benutzen wollen ergibt sich folgendes Problem: In der PO steht klar, dass das Mindestalter für eine GP 15 Monate beträgt…. Artikel ansehen